Allgemeine Geschäftsbedingungen von Finavence
Gültig ab 2025
1. Anwendungsbereich
Diese Bedingungen regeln die Nutzung aller Angebote von Finavence im Bereich der beruflichen Fortbildung für Buchhalterinnen und Buchhalter sowie die Förderung der fachlichen Expertise.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen Finavence und dem Kunden kommt mit der schriftlichen Bestätigung einer Anmeldung oder Bestellung zustande. Angebote von Finavence sind freibleibend.
3. Dienstleistungen
Unter Dienstleistungen verstehen wir Präsenz- und Online-Schulungen, Seminare sowie individuelle Beratungstermine. Die Beschreibung jeder Dienstleistung ist auf unserer Webseite oder in der jeweiligen Veranstaltungsankündigung enthalten.
4. Informationsprodukte
Informationsprodukte umfassen digitale Handbücher, E-Learning-Module und sonstige elektronische Schulungsunterlagen, die auf eigene Verantwortung heruntergeladen oder übermittelt werden.
5. Waren
Waren sind alle physischen Lehrmaterialien wie gedruckte Handbücher, Arbeitsmappen und Schulungsunterlagen.
6. Erweiterte Rückerstattungsregelung
6.1 Dienstleistungen
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Kalendertage vor dem vereinbarten Termin möglich. Danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, da Kursunterlagen bereits erstellt und feste Plätze reserviert sind. Eine Umbuchung auf einen späteren Termin kann bis 7 Kalendertage vor dem gebuchten Termin erfolgen, sofern derselbe Kurs erneut angeboten wird.
6.2 Informationsprodukte
Nach Freischaltung digitaler Inhalte erlischt das Widerrufsrecht, da individuelle Unterlagen bereitgestellt werden. Sollte ein Produkt irrtümlich mehrfach berechnet worden sein, erstatten wir den zu viel berechneten Betrag binnen 14 Tagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel.
6.3 Waren
Physische Materialien können binnen 30 Tagen nach Erhalt in einwandfreiem Zustand zurückgeschickt werden. Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Nach Prüfung der Ware erstatten wir den Kaufbetrag auf die verwendete Zahlungsart.
7. Haftung
Finavence haftet für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt Schweizer Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Zürich. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.