Professionelle Weiterbildung für Buchhalter und Finanzfachleute

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Bilanzanalyse, Reporting und Kostenrechnung mit praxisnahen Modulen bei Finavence. Entwickeln Sie Ihre Expertise für den Berufsalltag.

Unsere Trainingsmodule

Finavence bietet ein umfassendes Portfolio an Seminaren und Workshops für Buchhalter und Führungskräfte. Lernen Sie praxisorientierte Techniken der modernen Rechnungslegung kennen, optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse und erweitern Sie Ihr methodisches Know-how. Unsere Schulungen basieren auf aktuellen Standards und lassen sich flexibel in Ihren Zeitplan integrieren.

Content 1

Grundlagen der Buchhaltung

Einführung in die systematische Erfassung von Geschäftsvorfällen, Aufbau von Kontenrahmen und Erstellung von Abschlussdokumenten. Ideal für Einsteiger und Auffrischer mit Praxisbezug.

Mehr erfahren
Content 2

Reporting und Analyse

Vertiefen Sie Techniken der Datenaufbereitung und -auswertung. Erlernen Sie aussagekräftige Berichte zu erstellen und Kennzahlen professionell aufzubereiten.

Details ansehen
Content 3

Spezialworkshops

Themenspezifische Intensivseminare zu Controlling, Steuergesetzgebung und Prozessoptimierung. Kompakt, praxisnah und direkt anwendbar.

Starten Sie Ihre Weiterbildung bei Finavence und stärken Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Buchhaltung und Rechnungslegung.
Jetzt anmelden

Ihr Erfolg beginnt hier

Erhalten Sie praxisorientierte Schulungen von erfahrenen Profis. Wählen Sie Ihr Modul und melden Sie sich noch heute an.

  • Praxisorientiert
  • Expertenwissen
  • Flexibel
1500 Zufriedene Teilnehmende
Kurs buchen
Hochwertige Inhalte
Anerkannte Dozenten

Unser Dozententeam

Erfahrene Fachleute aus Praxis und Lehre

Team Member

Dr. Markus Weber

Leitender Ausbilder

Markus Steiner verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Rechnungswesen und Controlling. Er hat zahlreiche Fachseminare entwickelt und begleitet Fachleute auf ihrem Weg zur Vertiefung ihrer Buchhaltungskenntnisse. Sein Fokus liegt auf praxisnahen Übungen und der Vermittlung aktueller Standards im Schweizer Umfeld.

Team Member

Laura Meier

Trainingskoordinatorin

Laura Meier ist spezialisiert auf didaktische Gestaltung und Ablaufplanung unserer Weiterbildungen. Sie stellt sicher, dass Lerninhalte optimal strukturiert sind und betreut Teilnehmende vom ersten Kontakt bis zum Abschluss. Ihr organisatorisches Geschick sorgt für reibungslose Kursdurchläufe.

Team Member

Martin Fischer

Fachdozent Rechnungswesen

Martin Fischer ist ausgewiesener Experte für IFRS- und OR-Rechnungslegung. Er vermittelt komplexe Sachverhalte verständlich und praxisorientiert. Als Autor mehrerer Fachbeiträge kennt er die aktuellen Regularien und bereitet Sie gezielt auf anspruchsvolle Fragestellungen vor.

Unsere Leistungen

Finavence bietet modular aufgebaute Kurse, die gezielt auf die Bedürfnisse von Buchhaltungsprofis zugeschnitten sind. Mit modernem didaktischem Konzept fördern wir Ihren Lernerfolg nachhaltig.

Praxisnahe Fallstudien

Übungen basieren auf realen Szenarien aus dem Schweizer Rechnungswesen und schärfen Ihre Analysefähigkeiten.

Interaktive Workshops

Aktuelle Regelwerke

Wir arbeiten mit den neuesten Standards und gesetzlichen Vorgaben, damit Sie stets auf dem aktuellen Stand bleiben.

Stand 2025

Digitale Lernplattform

Zugriff auf alle Materialien rund um die Uhr – mit multimedialen Inhalten für effektives Selbststudium.

24/7 Zugriff

Persönliches Coaching

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen individuell zur Seite und unterstützen Sie bei fachlichen Fragen.

Einzelgespräche

Zertifikatsabschluss

Am Ende erhalten Sie ein anerkanntes Dokument, das Ihre erworbenen Kompetenzen offiziell bestätigt.

Anerkannte Qualifikation
Für Profis

Ihr Weg zum Erfolg

Unser Ansatz beginnt mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Kenntnisse und Anforderungen im Bereich Rechnungswesen. Anschliessend gestalten wir gemeinsam einen individuellen Lernpfad, der sämtliche relevanten Module beinhaltet – von den Grundlagen bis zu spezialisierten Themen. Jede Einheit enthält praxisorientierte Übungen, um die Umsetzung im Berufsalltag zu erleichtern. Während des Programms begleiten Sie erfahrene Dozierende persönlich und stehen für alle fachlichen Fragen zur Verfügung. Die Integration eines digitalen Lernportals ermöglicht flexibles Arbeiten, während regelmässige Feedbackrunden den Lernfortschritt transparent halten. Am Ende erhalten Sie ein zertifiziertes Abschlussdokument, das Ihre neuen Kompetenzen dokumentiert und Sie gezielt bei der weiteren beruflichen Entwicklung unterstützt.

Bedarfsanalyse

Erfassung Ihres Ausgangsniveaus und Identifikation relevanter Themenfelder zur optimalen Kursgestaltung.

Kursplanung

Zusammenstellung der Module nach Priorität und individuelle Terminabstimmung für maximale Effizienz.

Umsetzung

Durchführung interaktiver Sessions und praktische Übungen unter fachkundiger Anleitung der Dozierenden.

Unser Ansatz beginnt mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Kenntnisse und Anforderungen im Bereich Rechnungswesen. Anschliessend gestalten wir gemeinsam einen individuellen Lernpfad, der sämtliche relevanten Module beinhaltet – von den Grundlagen bis zu spezialisierten Themen. Jede Einheit enthält praxisorientierte Übungen, um die Umsetzung im Berufsalltag zu erleichtern. Während des Programms begleiten Sie erfahrene Dozierende persönlich und stehen für alle fachlichen Fragen zur Verfügung. Die Integration eines digitalen Lernportals ermöglicht flexibles Arbeiten, während regelmässige Feedbackrunden den Lernfortschritt transparent halten. Am Ende erhalten Sie ein zertifiziertes Abschlussdokument, das Ihre neuen Kompetenzen dokumentiert und Sie gezielt bei der weiteren beruflichen Entwicklung unterstützt.

120+ Teilnehmende bisher
85% Zufriedenheit
30 Module verfügbar
Jetzt informieren

Kontaktieren Sie uns über finavence.com für weitere Details.

Anfrageformular

Füllen Sie das Formular aus, um mehr über unsere Schulungsangebote zu erfahren.

Address: Heimplatz 1, 8001 Zürich, Schweiz

Email: info@finavence.com

Phone: +41 76 414 22 44

Business ID: CHE-652.335.607

Schritt für Schritt

Modularer Aufbau

Unser Curriculum gliedert sich in aufeinander abgestimmte Module, die gezielt aufeinander aufbauen. Sie wählen flexibel nach Ihren Bedürfnissen und Zeitfenstern aus.

Content visual

Module im Überblick

Grundlagen der Buchführung
Erweiterte Analyseverfahren
Regulatorische Updates