Kontaktieren Sie uns
Anfrageformular
Füllen Sie das Formular aus, um mehr über unsere Schulungsangebote zu erfahren.
Address: Heimplatz 1, 8001 Zürich, Schweiz
Email: info@finavence.com
Phone: +41 76 414 22 44
Business ID: CHE-652.335.607
Ihre Weiterbildung im Überblick
Unsere umfassenden Weiterbildungsprogramme bei Finavence richten sich an Buchhaltungsspezialisten und Fachkräfte, die ihre beruflichen Kompetenzen vertiefen möchten. Im Mittelpunkt steht eine praxisnahe Vermittlung von Techniken zur Erstellung transparenter Abschlüsse, Budget- und Ressourcenmanagement sowie der Integration neuer gesetzlicher Vorschriften. Durch modulare Kursstrukturen können Sie gezielt Module auswählen, die auf Ihre individuellen Lernziele abgestimmt sind. Dabei setzen wir auf interaktive Workshops, E-Learning-Einheiten und persönliche Coaching-Sessions, um den Wissensaufbau nachhaltig zu fördern und direkte Anwendung in Ihrem Arbeitsumfeld zu ermöglichen. Bis 2025 haben wir bereits über 1.200 Teilnehmer in der Schweiz geschult und zahlreiche Fachseminare erfolgreich durchgeführt. Unsere Veranstaltungen finden in Zürich und online statt, um maximale Flexibilität zu bieten und den Austausch mit Experten zu fördern. Dies schafft eine inspirierende Lernumgebung, in der praxisrelevante Herausforderungen diskutiert und gemeinsam Lösungsansätze entwickelt werden können.
Praxisorientierte Lernmethoden
Unsere praxisorientierten Lernmethoden legen großen Wert auf Interaktivität und direkten Erfahrungsaustausch. Anstatt rein theoretischer Vorlesungen setzen wir auf Fallstudien, Planspiele und Gruppenarbeiten, die typischen beruflichen Herausforderungen nachempfunden sind. So analysieren Sie reale Buchungsszenarien, entwickeln Eigenlösungen und diskutieren diese mit erfahrenen Dozenten. Durch regelmäßiges Feedback und Peer-Review erhalten Sie sofortige Rückmeldungen, um Ihre Vorgehensweisen zu optimieren. Ergänzende Online-Module und individuelle Coaching-Sessions sichern den nachhaltigen Wissenstransfer und ermöglichen eine direkte Anwendbarkeit im beruflichen Alltag.
Aktuelle Regelwerke verstehen
Die Kenntnis aktueller gesetzlicher Rahmenbedingungen und Standards ist für Buchhalter unabdingbar. In diesem Modul behandeln wir umfassend nationale Vorschriften, Reportinganforderungen und internationale Richtlinien, die für Unternehmen in der Schweiz relevant sind. Unsere Experten erläutern praxisnah neue Änderungen und deren Umsetzung im Tagesgeschäft. Zusätzlich erarbeiten Sie praxisnahe Checklisten und Handlungsempfehlungen, um Compliance sicherzustellen. Durch regelmäßige Updates und Zugriff auf exklusive Fachmaterialien bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.
Digitalisierung und Tools
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Arbeitsweise in der Buchhaltung grundlegend. In diesem Abschnitt lernen Sie den effektiven Einsatz moderner Softwarelösungen und automatisierter Prozesse kennen. Wir stellen bewährte Tools vor, mit denen Sie Buchungsvorgänge digitalisieren, Datenbestände effizient auswerten und Reports in Echtzeit generieren können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie sichere Schnittstellen zu anderen Unternehmensanwendungen einrichten und Datenschutzaspekte berücksichtigen. Praxisnahe Übungen und Software-Demos gewährleisten, dass Sie digitale Innovationen direkt in Ihre Arbeitsabläufe integrieren.
Warum Finavence wählen
Ihre Vorteile
Finavence bietet maßgeschneiderte Weiterbildungen, die exakt an den Anforderungen von Buchhaltungsfachleuten ausgerichtet sind und berufliche Entwicklung gezielt fördern.

Zertifizierte Programme
Unsere Schulungen entsprechen anerkannten Standards und werden von erfahrenen Dozenten geleitet.
Flexible Termine
Module sind online und vor Ort verfügbar, passend zu Ihrem Zeitplan.
Kundenorientierung
Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lernpfade für Ihren Bedarf.

Unterstützung und Ressourcen
Profitieren Sie von weiterführenden Materialien, Networking-Events und persönlichem Support durch unsere Fachreferenten. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer beruflichen Weiterbildung mithilfe von Förderprogrammen und internen Schulungsgutscheinen.